Unsere Sonstigen Bergtiere
Hier finden Sie alle Plüschtiere die Sie sonst noch so in den Bergen leben. Dazu gehören Alpakas, aber auch Wölfe und Bären.
Filter
–
Weitere Kategorien, die Ihnen gefallen könnten
Murmeltiere – Kleine Nagetiere in großen Höhen.
An der Schnauze des Murmeltiers kann man unschwer erkennen, dass es sich um ein Nagetier handelt. Mit bis zu 60 Zentimetern gehören sie zu den großen Vertretern. Murmeltiere sind in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet. Bei uns kennt man vor allem das sogenannte Alpenmurmeltier. Diese Art hat sich immer weiter in das Gebirge zurückgezogen, weil Murmeltiere grundsätzlich am liebsten in kalten, wenig bewachsenen Grasebenen leben und diese Bedingungen fast nur in den Alpen gegeben sind. Murmeltiere vertragen Wärme schlecht, da sie keine Möglichkeit haben Wärme abzugeben, also nicht wie Hunde hecheln oder wie wir schwitzen können. An heißen Tagen halten sie sich deshalb am liebsten in ihrem kühlen Bau auf. Der Name Murmeltier hat übrigens nichts mit den Lauten der Tiere zu tun, sondern kommt aus dem lateinischen und bedeutete ursprünglich so viel wie „Bergmaus”. Unsere Plüschtier Murmeltiere fühlen sie übrigens auch im Warmen sehr wohl, sie müssen also nicht extra die Heizung runterstellen oder sogar die Klimaanlage aufdrehen.
Die Echten Bären
Natürlich sind alle Bären “echt”, gemeint ist mit dieser Bezeichnung eher die Tatsache, dass es sich um Großbären handelt, die wir auch umgangssprachlich Bären nennen, denn genaugenommen sind die Kleinbären wie Waschbär und Nasenbär eben auch Bären. Zu den Echten Bären, die auch als Großbären bezeichnet werden, gehören insgesamt acht Arten. Die bekanntesten sind der Polarbär, der Schwarzbär, der Braunbär zu dem auch die Unterart Grizzly gehört und natürlich die Pandabären. Optisch unterscheiden sich die meisten Bären nur in Fellfarbe beziehungsweise Muster und Größe. Beim großen Panda ist auch ein deutlicher Unterschied in Kopf- und Körperform zu erkennen. Bären sind Allesfresser und die meisten Arten ernähren sich zu einem großen Teil pflanzlich. Der Panda ernährt sich sogar fast ausschließlich von Bambus. Die einzige Ausnahme ist der Polarbär, der sich fast ausschließlich von Fleisch ernährt, das ist vermutlich auch auf den Mangel an Pflanzen in der kalten Eiswüste zurückzuführen. Unsere Stofftier Bären ernähren sich von Zuneigung und ein festes Drücken und ein paar Streicheleinheiten reicht für einen vollen Bauch.