Die Diskussion, ob nun Hund oder Katze das bessere Haustier ist, ist beinahe so alt wie die Menschheit. Nein, das ist natürlich Schwachsinn. Tatsächlich geht die Geschichte von Mensch und Hund früher los als die von Mensch und Katze. Der Hund war das erste Haustier, das der Menschen domestiziert hat. Er wurde für verschiedene Zwecke eingesetzt. Als Nutztier erwies sich der Hund schnell als relativ ungeeignet und so wurde er schnell zum treuen Wächter für Haus und Hof. Später wurde er dann immer mehr für die Jagd eingesetzt und wie es die hohe Gesellschaft oft gewollt hat, spielte das Aussehen der Hunde eine immer größere Rolle, sodass die ersten Züchtungen auf den Weg gebracht wurden.
Bei den Katzen passierte die Domestizierung erst später. Auch sind Katzen wesentlich eigenwilliger und kleiner als die meisten Hunde und konnten nur schwer für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden. Trotzdem waren sie anfangs gerne auf Höfen gesehen, wo sie Mäuse vertrieben und als guter Hausgeist verstanden wurden. Leider würde das später anders, als die christliche Kirche anfing Katzen zu dämonisieren. Teilweise wurden sie sogar als Gestalt Satans verstanden. Gott sei Dank können wir über solche Interpretationen heute nur noch schmunzeln und freuen uns, dass unsere Hauskatzen nur noch hin und wieder zum kleinen Teufel werden.
Katzen als Haustiere
Hauskatzen sind unglaublich interessante Tiere, es kann einen immer wieder faszinieren, wenn man in ihnen die Parallelen zu ihren großen Geschwistern wie
Tiger oder
Löwe erkennt. Die meisten Katzen sind durchaus neugierig und erkunden gerne Ihre Umwelt, außerdem sind beinahe alle Katzen mit einem gesunden Selbstbewusstsein gesegnet, auch etwas, das am ehesten auf Ihre größeren Artgenossen zurückzuführen ist. Es stimmt zwar nicht, dass Katzen nicht auf ihren Namen hören wie Hunde, aber im Gegensatz zu einem Hund, der häufig auch hört, wenn es ihm gerade nicht passt, werden sich die meisten Katzen genau überlegen, ob es ihnen gerade in den Kram passt zu reagieren. Es kommt auch durchaus vor, dass eine Katze, die schlecht behandelt wird oder sich auch einfach bei Ihrer Familie nicht wohlfühlt, auf die Suche nach einer neuen Unterkunft geht und nicht mehr nachhause kommt.
Wenn Sie diesem Problem entgehen können, dann sind unsere Stofftier Katzen genau das richtige für Sie. Unsere Plüsch Katzen sind Ihrer Familie auf ewig trau und hauen ganz bestimmt nicht ab. Und wenn Sie doch mal verschwinden dann warten sie brav an der Stelle wo sie gelassen wurden.
Hunde als Haustiere
Wer mit Hunden aufgewachsen ist, weiß, wie schwer es ist, wenn man mal keinen Hund um sich hat. Hunde werden zu den treuesten Gefährten und gehen mit ihren Besitzern durch dick und dünn. Hunde sind viel zugänglicher als Katzen und können lernen auf Befehle oder andere Zeichen zu reagieren. Es ist sogar nachgewiesen, dass kein anderes Tier die Mimik des Menschen so gut versteht wie der Hund. Ganz ungefährlich ist diese völlige Hingabe des Hundes zu seinem Besitzer aber auch nicht. Bei Rassen, für die Ihr Herde das wichtigste ist, kommt es immer wieder zu Aggression, weil der Hund das Gefühl hat seine Familie beschützen zu müssen. Wenn es sich um einen Wachhund handelt, ist gerade das natürlich gewollt. Das Problem ist häufig auch nicht der Hund, sondern eher die Menschen, die nicht wissen, wie sie ihren Hund richtig erziehen, so landen viele Hunde später im Tierheim, weil die Besitzer den damals als Welpen gekauften Hund im Jugendalter nicht mehr unter Kontrolle haben. Trotzdem werden Hunde sicherlich noch lang ein fester Bestandteil vieler Familien sein, die sich an der lebensfrohen Art dieser Tiere erfreuen. Unsere Kuscheltier Hunde benötigen übrigens keine umfangreiche Erziehung, trotzdem können Sie sich auf ihre ungeteilte Treue verlassen. Ganz wie im richtigen Leben sind unsere Plüschtier Hunde tolle Lebensbegleiter, die einem nicht von der Seite weichen.
Was ist besser, Hund oder Katze?
Wie Sie inzwischen vielleicht bemerkt haben, gibt es auf diese Frage keine eindeutige Antwort. Es kommt viel mehr darauf an, was Sie wollen und von einem Haustier erwarten. Hunde sind Ihnen absolut ergeben und lassen sich sehr gut erziehen, das bedeutet aber auch ein höheres Maß an Arbeit, die bei einem Hund notwendig sind. Katzen sind eigenständiger, aber bauen nicht so schnell eine enge Bindung auf wie Hunde. Vielleicht bringt Sie diese Tabelle weiter.
Katze
Pro
• Lässt sich selber raus
Contra
• Schwierig in einer viel befahrenen Gegend.
Hund
Hund
Pro
• Sehr zugänglich
• Kann beschützen
Contra
• Aufwendige Erziehung
• Mindestens einmal am Tag Gassi gehen
Wenn Sie sich jetzt immer noch unsicher sind, dann ist es vielleicht das beste erst einmal mit einem Stofftier anzufangen. Wir bieten eine große Auswahl an Kuscheltier Katzen und Plüschtier Hunden in allen Farben, Rassen und Größen.