Unsere Sonstigen Wassertiere
Die vielen weiteren Plüschtier die im und um das Wasser leben finden Sie hier.
Filter
–
%
✓ Versand frei (D)
✓ Versand frei (D)
⚘ Füllung recycelt
Weitere Kategorien, die Ihnen gefallen könnten
Tiere und das Wasser
Viele Tiere, die wir als Wassertiere bezeichnen, leben zwar überwiegend im Wasser, müssen sich aber nicht darauf beschränken. Hier erklären wir Ihnen einige Tiere, die sich sowohl im Nassen als auch im Trockenen wohlfühlen.
Krabben
Die meisten Krabben sind sogenannte Zehnfußkrebse, zu ihnen gehört auch die japanische Riesenkrabbe als größte Krabbenart. Nicht alle Krabben leben im Wasser und am Land. Es gibt Krabben, die das Wasser nie verlassen und es gibt Krabben, die es gerne feucht haben, aber sonst nur selten mal richtig Baden gehen. Manche Krabben graben sich auch im Sand am Strand in direkter Nähe des Wassers ein, sodass sie zwar durch den Sand nicht gesehen werden, aber von Wasser umgeben sind. Auch bei unseren Stofftier Krabben gibt es Tiere, die eigentlich aus dem Wasser kommen, trotzdem haben unsere Plüschtier Krabben es am liebsten trocken und kuschelig.
Die Seekuh
Man könnte versucht sein, Seekühe neben den Seehunden und Seelöwen zu den Robben zu zählen, tatsächlich stellen die Seekühe aber, neben den Walen und Robben, die dritte große Säugetierart, die im Wasser lebt. Ihre nächsten Verwandten sind die Elefanten. Seekühe bleiben im Gegensatz zu den Walen möglichst nah an der Küste und im flachen Wasser, sie unternehmen keine großen Reisen und bleiben meist in einem Gebiet. Unsere Stofftier Seekühe suchen noch nach einem festen Zuhause.
Der Otter
Otter gehören zu den Mardern, was durchaus Sinn ergibt, wenn man sich einen Otter genauer anschaut, aber trotzdem ein wenig befremdlich wirkt, wenn man bedenkt, dass Otter so viel Zeit im Wasser verbringen. Sie sind an ihr Umfeld angepasst und haben Schwimmhäute zwischen den Zehen. Die Fortbewegung erfolgt mithilfe der Hinterbeine und des Schwanzes. Sie können über 5 Minuten lang unter Wasser bleiben. Unsere Stofftier Otter kuscheln besser als sie schwimmen, sind dafür aber mindestens genauso süß wie das Original.
Krabben
Die meisten Krabben sind sogenannte Zehnfußkrebse, zu ihnen gehört auch die japanische Riesenkrabbe als größte Krabbenart. Nicht alle Krabben leben im Wasser und am Land. Es gibt Krabben, die das Wasser nie verlassen und es gibt Krabben, die es gerne feucht haben, aber sonst nur selten mal richtig Baden gehen. Manche Krabben graben sich auch im Sand am Strand in direkter Nähe des Wassers ein, sodass sie zwar durch den Sand nicht gesehen werden, aber von Wasser umgeben sind. Auch bei unseren Stofftier Krabben gibt es Tiere, die eigentlich aus dem Wasser kommen, trotzdem haben unsere Plüschtier Krabben es am liebsten trocken und kuschelig.
Die Seekuh
Man könnte versucht sein, Seekühe neben den Seehunden und Seelöwen zu den Robben zu zählen, tatsächlich stellen die Seekühe aber, neben den Walen und Robben, die dritte große Säugetierart, die im Wasser lebt. Ihre nächsten Verwandten sind die Elefanten. Seekühe bleiben im Gegensatz zu den Walen möglichst nah an der Küste und im flachen Wasser, sie unternehmen keine großen Reisen und bleiben meist in einem Gebiet. Unsere Stofftier Seekühe suchen noch nach einem festen Zuhause.
Der Otter
Otter gehören zu den Mardern, was durchaus Sinn ergibt, wenn man sich einen Otter genauer anschaut, aber trotzdem ein wenig befremdlich wirkt, wenn man bedenkt, dass Otter so viel Zeit im Wasser verbringen. Sie sind an ihr Umfeld angepasst und haben Schwimmhäute zwischen den Zehen. Die Fortbewegung erfolgt mithilfe der Hinterbeine und des Schwanzes. Sie können über 5 Minuten lang unter Wasser bleiben. Unsere Stofftier Otter kuscheln besser als sie schwimmen, sind dafür aber mindestens genauso süß wie das Original.